Shakashuka gilt in Israel als Nationalgericht und wird in der Regel zum Frühstück serviert. Ich persönlich habe es in einer heißen Sommernacht ganz spontan gekocht….
Cremige Karottensuppe mit Ingwer – indische Art
Die gesunde und leckere Karottensuppe nach indischer Art ist schnell und einfach zubereitet. Sie ist supercremig und das, obwohl völlig auf den Einsatz von Milch…
Einfache Gemüsebrühe – italienische Art
Hallo liebe Foodies! Heute habe ich eine hervorragende Gemüsebrühe auf Vorrat gemacht. Ich nutze sie für die Herstellung von selbst gemachten Soßen, wie zum Beispiel…
Spanische Tapas – Patatas Bravas mit Salsa wie in Madrid – ohne Tomaten
Heute zeige ich dir wie man authentische spanische Patatas Bravas macht. Das Rezept habe ich bei einem Aufenthalt in Madrid kennengelernt. Es geht hier nicht…
Italienische Pasta – Tagliatelle mit Zucchini-Quark-Soße
Tagliatelle sind Bandnudeln aus dem norditalienischen Bundesstaat Emilia-Romagna. Aus dieser Gegend stammen auch der weltberühmte Parmaschinken und der einzigartige Parmesan, sowie das echte Balsamicoessig aus…
Hackfleisch Curry pakistanische Art – Keema Aloo
Du wirst dieses Hackfleisch Curry Rezept lieben, davon bin ich überzeugt! Das Zusammenspiel der orientalischen Gewürze ist perfekt aufeinander abgestimmt und wer weiß, vielleicht wirst…
Punjabi Chole – Kichererbsen Curry wie in Nordindien
Punjabi Chole ist eines der beliebtesten Street-Foods aus Nordindien. Es ist in den Straßen Neu-Delhis und des Punjabs an jeder Ecke zu finden. Das vegetarische…
Asafoetida – Ersatz für Knoblauch-, Zwiebel- und Lauchgeschmack
Asafoetida findet sich oft in indischen Kochrezepten wieder, besonders wenn es darum geht, ohne Zwiebeln und Knoblauch zu kochen. Das scharfe Gewürz ist bei uns…